
Das Projekt Sefer ha-Dorot (Buch der Generationen) ist ein Bildungsprogramm des Instituts Am haZikaron, das sich an junge Juden richtet, die sich für ihre Familiengeschichte interessieren.
Ziel des Projekts ist es, die emotionale Verbindung zwischen den jungen Menschen und ihren Vorfahren wiederherzustellen, ihre jüdische Identität und ihr Bewusstsein der Zugehörigkeit zum jüdischen Staat zu stärken – einem Ort, von dem viele Generationen ihrer Vorfahren träumten.
Das Projekt schafft eine Plattform für die Erforschung der individuellen Familiengeschichte. Die Projektaktivitäten stärken die Bindungen zwischen den Generationen und fördern die Weitergabe von Familienwerten und -traditionen.
Die individuelle Forschung der Programmteilnehmer wird von führenden Experten des Instituts Am haZikaron betreut, die dabei helfen, die Familienforschung zu vertiefen und sie mit dem historischen Kontext des jüdischen Volkes zu verbinden.
Ziel des Projekts ist es, das Familiengedächtnis zu bewahren und die teilnehmenden Familien wieder mit der Geschichte und dem Erbe der jüdischen Clans, denen sie angehören, zu verbinden.
Das Projekt wird vom Büro des israelischen Premierministers unterstützt und findet in israelischen Kulturzentren in großen jüdischen Gemeinden in Russland und der Ukraine statt.
Bericht über das Abschlusstreffen des Projekts in Novosibirsk