„Probe der Shoah“ ist die Bezeichnung für die Zeit von 1918 bis 1921, als etwa 300.000 Juden bei Pogromen während des russischen Bürgerkriegs ums Leben kamen. Hunderttausende von Überlebenden, Krüppeln, Waisen – die Gesamtzahl der Opfer liegt bei fast einer Million. Was damals geschah, ist vergessen. Das Institut rekonstruiert diese vergessenen Ereignisse und verewigt die Namen der Opfer.

Besuchen Sie die Projekt-Website